Die Sache mit dem Urlaubsglück

20. Juli 2025

Urlaubszeit ist Reisezeit. Da wollen alle nur noch weg. Wirklich? Dahin, wo es noch heißer ist? Im überfüllten Billigflieger zur Bettenburg? Silke Neumayer nimmt in ihrem „Survival Guide für alle Urlaubsfans“ die Reiselust und ihre Auswüchse auf die Schippe.

Nichts verpasst

Die Handtücher auf den Liegen am Pool. Die rätselhaften Schalter im Zimmer. Die Enge im Flieger und die nervigen Nachbarn. Die eben nicht so grenzenlose Freiheit im Wohnmobil. Die überteuerten Autobahn-Raststätten. Und überhaupt: die lästige „FOMO“ (Fear Of Missing Out), also die Angst, etwas zu verpassen.

Echt jetzt?

Es kann schon ganz schön anstrengend sein, eine Urlaubsreise zu machen. Aber all die anderen scheinen das große Los gezogen zu haben, also den Super-Urlaub zu erleben. Zumindest per Instagram und Co wird einem ständig das perfekte Leben vorgeführt, die tollsten Reisen, die schönsten Locations.  Echt jetzt? Oder ist auch das alles nur Fake? Denn da ist nicht die Rede von Staus, Verspätungen, Turbulenzen, Jetlag und den explodierenden Preisen. Da ist alles pure Idylle.

Entzauberung

Silke Neumayer lässt das nicht gelten, respektlos und mit Witz entzaubert sie das gepostete Urlaubsglück, all die Bucket Listen, die dazu auffordern, möglichst noch das letzte unberührte Fleckchen dieser Welt zu entdecken. Ihr Herz schlägt für die Menschen, die dort wohnen (müssen), wo andere Urlaub machen. Denn „wahrscheinlich kann die Welt ihre schönsten Orte nur bewahren, wenn sie auf Dauer den Tourismus begrenzt“.

Rücksicht auf die Welt

Doch nicht alles ist schlecht an Urlaubsreisen. Vor allem, wenn man mit Menschen unterwegs ist, die man mag. Da könnte es sogar egal sein, wo man sein Urlaubsglück sucht. Und schließlich gibt es ja auch unvergessliche Momente auf Reisen. Wer die auch in Zukunft erleben will, sollte allerdings „achtsam mit der Welt umgehen“ und Rücksicht auf sich und andere nehmen.

Info  Silke Neumayer. Lieber im Meer schwimmen als in Arbeit untergehen. Heyne,238 S., 15 Euro

 

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.