Zeit der Verlogenheit
Rezensionen , Romane / 5. Juni 2025

Christine Kochschmieder lässt in ihrem neuen Roman „Frühjahrskollektion“ die Zeit des Wirtschaftswunders wieder aufleben – eine Zeit, in der Männer noch das Sagen hatten und die Wirtschaft boomte. Doch die 60-iger Jahre, in denen sie ihren Roman um die geschäftstüchtige Lilo ansiedelt, haben so gar nichts von der guten alten Zeit, von der ewig Gestrige bis heute schwärmen. Auch wenn sich damals die meisten Deutschen im allgemeinen Vergessen bequem eingerichtet hatten. Alte Seilschaften Auch Lilo und Harry bauen an ihrer neuen Zukunft, und die Tochter Reni soll Karriere als Mannequin machen. Lilo will mit einer Bademoden-Kollektion durchstarten, für Harry hat sie einen Job bei dem erfolgreichen Versandhändler Neckermann gefunden – über alte Kanäle. Genau diese Netzwerke funktionieren noch, ja sie haben das Wirtschaftswunder beflügelt. Zwar werden in den gleichzeitig laufenden Ausschwitz-Prozessen alte Verstrickungen offenbar, aber findigen Unternehmern gelingt es, sich gegen jeden Verdacht der Täterschaft zur Wehr zu setzen. Die junge Bundesrepublik setzt auf sie und ihren Erfolg. Wiedergutmachung passt da nicht ins Konzept. Dunkle Vergangenheit Christine Koschmieder hat gründlich recherchiert. Sie erzählt von den Verstrickungen, nennt die Profiteure beim Namen. Zu ihnen gehört auch Josef Neckermann, der Mann, der es für die Deutschen möglich machte, günstig in den Urlaub…