Die Genies ganz privat
Rezensionen , Romane / 30. Juni 2025

Die Genies erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Männerfreundschaft und deren skandalöses Ende. Der Peruaner Mario Vargas Llosa streckte 1976 seinen Freund und Kollegen, den Kolumbianer Gabriel Garcia Marques, mit einem Faustschlag nieder. Der Autor Jaime Bayly, in Peru geboren und in Miami lebend, hat in seinem Roman auch von seinen Erfahrungen als TV-Moderator profitiert. Stellenweise lesen sich die Genies wie Reportagen der Yellow Press. Familien-Klatsch Und so erfährt man auch einiges über Leben und Alltag der beiden Ausnahme-Literaten. Wobei Vargas Llosa da für Klatsch und Tratsch mehr zu bieten hat als Garcia Marques. Schließlich war der Peruaner mit seiner Tante verheiratet, ehe er sich in die damals 15-jährige Patricia, seine Cousine, verliebte und sie auch heiratete. Die beiden haben drei Kinder, als er sich bei einer Schiffsreise in Susana verliebt, ein Model. Die neue Liebe „Sie war eine traumhafte, göttliche Schönheit, von der ihr Freund, der berühmte Schriftsteller, immer noch geblendet war. Er liebte sie jede Nacht, ausgenommen die Zeiten, in denen er unterwegs war und Interviews und Filme aufnahm.“ Das spätere Leben Eines Tages zeigt Susana ihm eine Frau, die im späteren Leben des Schriftstellers noch eine wichtige Rolle spielen sollte: Isabel Preysler, die Frau von Julio Iglesias. 2015…