Chili ist eine brave Hündin oder das, was Menschen darunter verstehen. Sie liebt Sara und ist meist auch folgsam, selbst wenn es ihr nicht leicht fällt. Wenn Sara zum Beispiel nicht an Chilis Futter denkt oder daran, dass ein Hund auch mal ausgiebig schnüffeln will. Der innere Wolf Aber meist sind Chili und Sara ein Herz und eine Seele, bis Sara die Hündin für ein magisches Abenteuer missbrauchen will. Da regt sich in Chili Widerstand und der ...

Ein Dorf in Irland, in dem die Zeit stehen zu bleiben scheint: Niall Williams hat das fiktive Faha in mehreren seiner Romane zum Leben erweckt – auch in seinem neuen Buch „Das ist Glück“. Es ist das Jahr 1958, in Faha brennt noch das Torffeuer im Kamin, das Wasser kommt aus dem Brunnen, das Licht lässt sich noch nicht an- und ausschalten. Die Menschen hier leben wie im 19. Jahrhundert – und sie scheinen zufrieden. Trotz des Regens, der „von hi...

Tobias Schlegl ist kein Wanderfreak und doch ist er mit seiner Mutter 173 Kilometer auf dem Jakobsweg gewandert. Warum er sich das antut? Er tat‘s für seine Mutter und er hat es nicht bereut. Denn der Jakobsweg hat zwar beide an ihre Grenzen und manchmal auch darüber hinaus gebracht, er hat aber für auch neues Vertrauen zwischen Mutter und Sohn gesorgt. Der Camino provoziert Schnell muss der Notfallsanitäter Tobias Schlegl feststellen, dass di...

Die Sonne strahlt von einem blauen Himmel, die Magnolien haben ihre prächtigen Blüten geöffnet. Gärten und Parks blühen auf. Wie Gärtnerinnen und Gartenarchitekten die Landschaft verändern, zeigt der Bildband „Europas grüne Paradiese“ an unterschiedlichsten Beispielen. Ganz oben im Norden, im isländischen Akureyri haben die Frauen Ackerland in den ersten botanischen Garten Islands verwandelt: Lystigardur, nur 50 Kilometer vom Polarkreis entfer...

Eine spannende und lustige Geschichte sollte es sein, ein Kinderbuch mit vielen Bildern aber ohne große Konflikte. Das Familienunternehmen bekam den Namen „Hase Hollywood“ – den hatte sich der fünfjährige Simon ausgedacht. Zusammen mit Vater Stefan, der den Text schrieb und Mutter Anja, die für die Illustrationen sorgte, hat der heute Zehnjährige nun den Hasen Hollywood ins Drachenland geschickt. Die Freunde und ihre Mission Natürlich ni...

Sie sagt, er sagt
Rezensionen , Romane / 19. August 2024

Moa Herngren hat mit ihrem Roman „Scheidung“ in Schweden einen Bestseller gelandet. Wahrscheinlich auch deshalb, weil viele Lesende die Problematik kennen und sich im Roman wieder erkennen. Wie heißt es immer so schön: Es gehören immer zwei dazu, wenn eine Partnerschaft nicht funktioniert. Das ist auch bei Bea und Niklas nicht anders – auch wenn Bea es nicht wahrhaben will. Trautes Heim, Glück allein? Hat sie nicht immer alles getan,...

Rätsel Kindheit
Rezensionen , Romane / 16. August 2024

Familienroman und Horrorstory: Wie geht das zusammen? Die Österreicherin Jessica Lind schafft es, in ihrem Roman „Kleine Monster“ beides zu verbinden. Die Ich-Erzählerin Pia muss sich als Mutter des Grundschülers Luca mit Vorwürfen herumschlagen, ihr siebenjähriger Sohn habe sich vor einer Mitschülerin entblößt. Luca selbst schweigt zu den Anschuldigungen und irgendwann scheint die Sache im Sand zu verlaufen. Nagender Verdacht Doch d...

Persisches Monopoly
Rezensionen , Romane / 16. August 2024

So richtig sympathisch ist keine dieser Perserinnen, die Sanam Mahloudji in ihrem gleichnamigen Roman zu Wort kommen lässt. Allen voran die arrogante Schönheit Shirin, die davon ausgeht, sich in ihrem amerikanischen Exil so ziemlich alles erlauben zu können. Schließlich spielt Geld keine Rolle. Und dann ist da auch noch der große Name unter ihren Ahnen, ein berühmter Krieger. Im alten Persien jedenfalls gehörte ihre Familie zu den be...

Wanderfreuden ohne Stau
Reisebücher , Rezensionen / 13. August 2024

Die Idee ist gut, die Durchführung nicht immer einfach. Bergenthusiasten haben sich zusammengetan, um in einem Buch für Touren ab München mit Bahn und Bus zu werben. Die Idee „Natürlich mit Öffis“ hat viel für sich. Wer mit Bahn und Bus unterwegs ist, muss nicht wieder zum Ausgangspunkt zurück und kann munter drauflos laufen, sofern am Zielpunkt ein Bahnhof ist oder ein Bus fährt. Mit  Zeit-Puffer Natürlich wollen solche Touren sorgf...

Das Leben neu lernen
Rezensionen , Romane / 7. August 2024

„Von jetzt auf gleich war alles vernichtet, was ich mir vorgestellt hatte,“ sagte Daniela Krien vor Jahren in einem Gespräch über ihre behinderte Tochter. Wie ihr ergeht es der Ich-Erzählerin in Kriens neuem Roman „Mein Drittes Leben“. Linda hat ihre 15-jährige Tochter durch einen Unfall verloren. Seither ist ihr Leben zerbrochen und sie versucht,  das Leben neu zu lernen.  Unterschiedliche Trauer Die elegante Galeristin hat sich von...

Wer lügt, fliegt raus
Rezensionen , Romane / 7. August 2024

Ursula Poznanski ist eine Meisterin der Spannung. Am liebsten entwickelt sie ihre Thriller rund um aktuelle Technologien. Das gilt auch für ihren neuen Thriller „Scandor“. Nein, es geht nicht um die viel diskutierte KI, auch wenn dieser Lügendetektor KI-Elemente enthält. Er reagiert auf die kleinste Flunkerei und korrespondiert über Körperfunktionen. Nicht so schlimm, denkt man erstmal. Aber wir kennen ja Ursula Poznanski. Sie hat si...

Die Ukraine von innen
Reisebücher , Rezensionen / 6. August 2024

Stephan Orth ist sicher einer der unerschrockensten Couchsurfer. 43 Jahre ist der Journalist und Buchautor inzwischen alt und noch immer bettet er sich gern auf Luftmatratzen, Sofas und Behelfsbetten, die Menschen für ihn bereitstellen, die er nur dem Namen nach kennt. Unerschrocken ist er deshalb, weil er sich dabei auch in Diktaturen wie den Iran wagt oder nach Russland. Doch so unerschrocken wie diesmal war er wohl noch nie. Denn ...

Benedict Wells über sein Leben und Schreiben
Rezensionen , Romane / 5. August 2024

Er wollte nie viel von sich preisgeben. Auch weil er nicht mit der Familie von Schirach und deren Verstrickungen in der NS-Zeit in Verbindung gebracht werden wollte, hat er sich hinter einem selbst gewählten Namen versteckt: Benedict Wells. Doch in dem Buch „Die Geschichten in uns“, das er seinem Vater gewidmet hat, lässt der immer noch jugendlich wirkende Erfolgsautor die Lesenden teilhaben an seinem Leben und Schreiben. Inspiration...

Ferien-Abenteuer im Garten
Reisebücher , Rezensionen / 1. August 2024

Ganz Deutschland macht Ferien – auch zu Hause. Auch da kann man Abenteuer erleben und gemeinsam Neues entdecken. Zum Beispiel in der Natur. Der Biologe und Outdoor-Experte Manuel Larbig liebt die Natur und ist schon mit Zelt und Schlafsack durch ganz Deutschland gewandert. Mit seinem Naturführer „Warum hämmert der Specht?“ will er Eltern und Kinder dazu animieren, vor der Haustür auf Entdeckungsreise zu gehen. Nachhilfe in Naturkunde...

Sommer der Konflikte
Rezensionen , Romane / 27. Juli 2024

Davor haben viele Eltern Angst: Dass sie ihre eigenen Kinder nicht mehr verstehen. Aber auch davor, dass die Welt für diese Kinder unerträglich wird.  Amelie Fried kennt diese Ängste.  In ihrem Roman „Der längste Sommer ihres Lebens“ schreibt sie auch über einen Mutter-Tochter-Konflikt im Zeichen des Klimawandels. Die Karriere im Blick Vordergründig geht es um die Karriere der Unternehmerin Claudia. Die Chefin eines traditionsreichen...