Der Wald ist wild, in dem die Schüler von Miss Cornfield aus der Schule der magischen Tiere ein Erlebniswochenende verbringen. Aber die meisten von Elisas Mitschülern haben damit keine Probleme. Schließlich haben sie ja ihre magischen Tiere dabei. Nur Elisa hat noch keines. Das macht sie traurig, auch weil sie gerade zu Hause Stress hat. Sie hat ihren Bruder Mortimer erwischt, wie er aus dem Geldbeutel ihrer Mama Geld genommen hat. Soll sie ihn verpetzen? Aber dann können sie und Mortimer keine Freunde mehr sein! Ein guter Freund Der Kummer lastet schwer auf Elisas Seele. Nur gut, dass der Neue in der Klasse, Oliver, so verständnisvoll ist. Mit ihm kann sie über (fast) alles reden. Trotzdem merkt die Lehrerin, dass Elisa Probleme hat. Vielleicht fehlt ihr einfach ein eigenes magisches Tier, denkt sie und wendet sich an Mr. Mortimer Morrisons magische Tierhandlung. Doch so einfach ist es nicht, für jedes Kind das richtige magische Tier zu finden. Da muss schon alles passen. Nur so können Tier und Mensch Freunde auf Lebenszeit werden. Ein magisches Tier für Elisa Und für Elisa hat Mr. Morrison noch kein passendes Tier gefunden. Aber dann erleben die Kinder und ihre magischen Tiere im Wald ein…
In Corona-Zeiten müssen auch die Kleinsten zu Hause bleiben. Die Kitas sind zu, ebenso die Kindergärten und die Spielplätze. Und die Eltern müssen nicht nur die Spielgefährten ersetzen, sondern auch für Unterhaltung sorgen. Hier sind zwei Bilderbücher für die Kleinsten, die Spaß machen zum Vorlesen und Anschauen: Kofferpackspiel für zu Hause Fahrten in die Ferien finden zur Zeit zwar nicht statt, aber das beliebte Kofferpackspiel kann man ja trotzdem mal machen – am besten mit dem lustigen Pappbilderbuch „Ich packe in meinen Beutel“. Denn die Hauptperson in der tierischen Freizeitgeschichte ist ein Känguru, das baden gehen will. Und dazu braucht es natürlich einiges. Nicht nur eine Luftmatratze und ein Gummiboot auch ein Buch und ein Kartenspiel sollen mit. Und dann kommt der Bär und erinnert daran, dass nichts so wichtig ist wie das Essen! Das Schweinchen bringt den Wasserball und der Hase die Sonnenhüte. Ganz schön viel für den Känguru-Beutel! Und die Moral von der Geschicht‘ verwundert kleine Kinder nicht: „Dann geht es endlich schwer beladen/mit Sack und Pack zum Sonnenbaden/ Gmütlich breitet man sich aus./Am schönsten ist es doch…/zu Haus. Info: Katja Reider/Henrike Wilson. Ich packe in meinen Beutel, Carlsen, 10 Euro, ab 30 Monate Winzis Abenteuer Winzi heißt…
Lesen ist wichtig – auch in der heutigen, der digitalen Welt. Und ist es nie zu früh, Kinder für Bücher zu begeistern. Psychologen raten gar werdenden Müttern, ihren ungeborenen Babys vorzulesen. Wenn die Kleinen dann auf der Welt sind, gibt’s für inzwischen wunderbare Papp-Bilderbücher, in denen Kleinkinder ihre Welt wieder erkennen. „Ich bin jetzt…“ heißt so eine Kinder-Wundertüte in Pappbilder-Buch-Form. Constanze von Kitzing zeigt kleine Szenen aus dem Alltag, die illustrieren, wie es sich anfühlt glücklich, wütend, stark, traurig, wild oder ängstlich zu sein. Anhand der Bilder können Eltern mit ihren kleinen Kindern darüber reden, wie es sich anfühlt, fürsorglich oder fantasievoll, mutig oder schlau zu sein und was es bedeutet, Freunde zu haben. Constanze von Kitzing hat schon früh gerne gezeichnet, am liebsten Prinzessinnen und Pferde. Inzwischen malt sie lieber schräge Charaktere in satten Farben. Ihre Kinderbücher sind international preisgekrönt und in 14 Ländern erschienen. Prinzessinnen und Pferde zeichnet die Illustratorin übrigens immer noch – aber nur auf sehr ausdrücklichen Wunsch ihrer Kinder. Info: Constanze von Kitzing. Ich bin jetzt … glücklich, wütend, stark, Carlsen, 12,99 Euro, www.carlsen.de. www.constanzevonkitzing.de Link zum animierten Film: https://www.youtube.com/watch?v=dQY9Op82lr0